Programm
Lesungen, Vorträge und die legendäre Mitgliederversammlung. Die Programm-Übersicht wird fast täglich ergänzt und überarbeitet. Kurz vor dem Con findet man hier auch eine PDF-Übersicht zum Herunterladen.
15.00 - 16.30 Uhr
Führung durch die Phantastische Bibliothek - Wo ist was?
Führung durch die Phantastische Bibliothek - Wo ist was?
17.00 - 17.15 Uhr
Eröffnung, Begrüßung Ehrengäste
Wissenswertes und Hinweise zum Con / Ablauf
Eröffnung, Begrüßung Ehrengäste
Wissenswertes und Hinweise zum Con / Ablauf
17.30 - 18.15 Uhr
Philosophie in der Phantastik
Michael Baumgartner
Philosophie in der Phantastik
Michael Baumgartner
18.30 - ca. 20.30 Uhr
Maraverse - Die Entstehung eines fiktionalen Universums
Sophia & Tommy Krappweis
Maraverse - Die Entstehung eines fiktionalen Universums
Sophia & Tommy Krappweis
Ab 20.30 Uhr
Gemeinsames Essen
...im "Tasch" am nahen Kornmarkt (Burger & mehr, langjährig vom SFCD getestet und in Laufweite)
Gemeinsames Essen
...im "Tasch" am nahen Kornmarkt (Burger & mehr, langjährig vom SFCD getestet und in Laufweite)
Samstag, 5.7.2025
Großer Saal (EG)
10.00 - 10.45 Uhr
85 Jahre Captain Future
Arne Sitzius - Futuremania.de
85 Jahre Captain Future
Arne Sitzius - Futuremania.de
11.15 - 12.00 Uhr
Comics (richtig) sammeln
Ralf Boldt
Comics (richtig) sammeln
Ralf Boldt
12.00 - 12.45 Uhr
70 Jahre SFCD - das große Jubiläumspanel!
(versch. Personen, Vorstände, Ex-Vorstände und Fotos)
70 Jahre SFCD - das große Jubiläumspanel!
(versch. Personen, Vorstände, Ex-Vorstände und Fotos)
13.00 - 13.45 Uhr
Kommt die Sammlung mit ins Grab? - V. 2.0
Chris Witt, Andrea Völker, Joerg Ritter. Moderation: Roger Murmann (Aktion Bücherrettung des SFCD)
Kommt die Sammlung mit ins Grab? - V. 2.0
Chris Witt, Andrea Völker, Joerg Ritter. Moderation: Roger Murmann (Aktion Bücherrettung des SFCD)
14.00 - 14.45 Uhr
Science Fiction in Ost und West
Karl-Heinz Steinmüller
Science Fiction in Ost und West
Karl-Heinz Steinmüller
15.00 - 15.45 Uhr
Davon geht die Welt nicht unter
Volkmar Kuhnle
Davon geht die Welt nicht unter
Volkmar Kuhnle
16.00 - 16.45 Uhr
Kurzprosa in der SF
Yvonne Tunat
Kurzprosa in der SF
Yvonne Tunat
17.00 - 17.45 Uhr
Verleihung des Deutschen Science Fiction Preises
Franz Hardt & DSFP-Komitee
Verleihung des Deutschen Science Fiction Preises
Franz Hardt & DSFP-Komitee
18.00 - 18.45 Uhr
Droiden zähmen leicht gemacht - oder wie baue ich meinen eigenen Roboter
Jörg Antritter
Droiden zähmen leicht gemacht - oder wie baue ich meinen eigenen Roboter
Jörg Antritter
19.00 - ca. 20.00 Uhr
Buffet mit Häppchen und Sekt
Alle Anwesenden inklusive Ehrengäste.
Buffet mit Häppchen und Sekt
Alle Anwesenden inklusive Ehrengäste.
20.00 - 20.30 Uhr
New European Science Fiction – ein europäisches Projekt
Claudia Rapp & Wolfgang Tress
New European Science Fiction – ein europäisches Projekt
Claudia Rapp & Wolfgang Tress
20.30 - 21.45 Uhr
Verleihung des Kurd Laßwitz Preises
Udo Klotz & KLP-Komitee
Verleihung des Kurd Laßwitz Preises
Udo Klotz & KLP-Komitee
22.00 - 23.45 Uhr
Pub-Quiz
...mit Claudia Rapp
Pub-Quiz
...mit Claudia Rapp
Konferenzimmer (1. OG)
10.00 - 10.45 Uhr
Die aktuellen Publikationen der Phantastischen Bibliothek
Thomas Le Blanc stellt die neuesten Publikationen der Phantastischen Bibliothek vor: Die Anthologiereihe "Phantastische Miniaturen", das Taschenbuch mit hessischen historisch-skurrilen Geschichten "Ebbes aus Hesse" sowie die Bücher aus dem Karl-May-Universum. Die Texte werden von den Autorinnen und Autoren gelesen.
Die aktuellen Publikationen der Phantastischen Bibliothek
Thomas Le Blanc stellt die neuesten Publikationen der Phantastischen Bibliothek vor: Die Anthologiereihe "Phantastische Miniaturen", das Taschenbuch mit hessischen historisch-skurrilen Geschichten "Ebbes aus Hesse" sowie die Bücher aus dem Karl-May-Universum. Die Texte werden von den Autorinnen und Autoren gelesen.
11.00 - 11.45 Uhr
Wer will mich beerben?
Eine Plauderstunde mit Thomas Le Blanc über die Leitung einer riesigen Phantastischen Bibliothek.
Wer will mich beerben?
Eine Plauderstunde mit Thomas Le Blanc über die Leitung einer riesigen Phantastischen Bibliothek.
12.00 - 12.45 Uhr
Spendenberatung
Wer die an der Theke ausliegende Spendenmappe studiert hat, kann sich mit evtl. Fragen an Thomas Le Blanc wenden.
Spendenberatung
Wer die an der Theke ausliegende Spendenmappe studiert hat, kann sich mit evtl. Fragen an Thomas Le Blanc wenden.
Raumschiffhangar (1. UG)
14.00 - 14.45 Uhr
Kaffeeklatsch mit unserem Ehrengast Theresa Hannig
Kaffeeklatsch mit unserem Ehrengast Theresa Hannig
15.00 - 15.45 Uhr
Kaffeeklatsch mit unserem Ehrengast Tommy Krappweis
Kaffeeklatsch mit unserem Ehrengast Tommy Krappweis
16.00 - 16.45 Uhr
Kaffeeklatsch mit unseren Ehrengästen Angela und Karlheinz Steinmüller
Kaffeeklatsch mit unseren Ehrengästen Angela und Karlheinz Steinmüller
Märchenzimmer (2. UG)
12.00 - 12.45 Uhr
Lesung
Anja Bagus & Axel Aldenhoven
Lesung
Anja Bagus & Axel Aldenhoven
13.00 - 13.45 Uhr
Lesung
Yvonne Tunnat & Karlheinz Steinmüller
Lesung
Yvonne Tunnat & Karlheinz Steinmüller
14.00 - 14.45 Uhr
Lesung
Gabi Behrend & Uwe Hermann
Lesung
Gabi Behrend & Uwe Hermann
15.00 - 15.45 Uhr
Lesung
Axel Kruse & Johannes Anders
Lesung
Axel Kruse & Johannes Anders
16.00 - 16.45 Uhr
Lesung
Jaqueline Montemurri & Theresa Hannig
Lesung
Jaqueline Montemurri & Theresa Hannig
18.00 - 18.45 Uhr
Lesungen der DSFP-Preisträger
Aiki Mira, Ralph Alexander Neumüller
Lesungen der DSFP-Preisträger
Aiki Mira, Ralph Alexander Neumüller
Sonntag, 6.7.2025
Großer Saal (EG)
10.00 - 10.45 Uhr
Neues aus der Asimov Kellerbar
Klaus Marion
Neues aus der Asimov Kellerbar
Klaus Marion
11.00 - ca. 14 Uhr
SFCD-Mitgliederversammlung inkl. "Cons to come" und Infos zum anschließenden Rahmenprogramm
(Anmerkung: der Besuch der Mitgliederversammlung ist für alle SFCD-Mitglieder frei und ohne Anmeldung möglich, und auch nicht mit der Teilnahme am Con verbunden)
SFCD-Mitgliederversammlung inkl. "Cons to come" und Infos zum anschließenden Rahmenprogramm
(Anmerkung: der Besuch der Mitgliederversammlung ist für alle SFCD-Mitglieder frei und ohne Anmeldung möglich, und auch nicht mit der Teilnahme am Con verbunden)
Märchenzimmer (2. UG)
11.00 - 11.45 Uhr
Lesung
Theresa Hannig
Lesung
Theresa Hannig
12.00 - 12.45 Uhr
Lesung
Maria Orlovskaya
Lesung
Maria Orlovskaya
13.00 - 13.45 Uhr
Lesung
Thomas Lohwasser & Michael Ling
Lesung
Thomas Lohwasser & Michael Ling
Rahmenprogramm Sonntag
15.00 - ca. 17 Uhr
Führung: Der etwas andere Rundgang durch die Stadtgeschichte...
Ralph Seibel (Wetzlar)
Führung: Der etwas andere Rundgang durch die Stadtgeschichte...
Ralph Seibel (Wetzlar)
Ab 20 Uhr
Gemeinsames Abendessen mit allen noch anwesenden Gästen.
Gemeinsames Abendessen mit allen noch anwesenden Gästen.
Montag, 7.7.2025 (Rahmenprogramm optional)
Touristisches Zusatzprogramm, für alle, die noch da sind...
10.00 Uhr
Treffpunkt an der Phantastischen Bibliothek
Treffpunkt an der Phantastischen Bibliothek
10.30 - 12.00 Uhr
Besichtigung der Firma Leica mit Firmenmuseum etc.
Besichtigung der Firma Leica mit Firmenmuseum etc.
12.00 - 14.00 Uhr
Mittagspause
Mittagspause
Ab 14.00 Uhr
Besichtigung Kloster Altenberg, wahlweise Schloß Braunfels
Besichtigung Kloster Altenberg, wahlweise Schloß Braunfels
Wie immer gilt für alles: Änderungen sind jederzeit möglich.